Avenir Krankenkassen Check
Die Avenir Martigny gehört zur Groupe Mutuel und zählt zu den 15 grössten Krankenkassen der Schweiz. Derzeit zählt sie über 188‘000 Versicherte zu ihren Kunden in der Grundversicherung.
Krankenkassenwechsel innert einer Minute
Jetzt eine günstige Krankenkassenofferte kosten anfragen:
Wir informieren Sie zu:
- Prämienerhöhung 2022 bei Avenir im Jahresvergleich,
- Ergebnisse von Konsumentenbefragungen,
- Angebot an Avenir Zusatzversicherungen,
- Kennzahlen und Kontakt.
Krankenkassenprämien 2022 der Avenir
Die monatliche Krankenkassenprämie der Avenir liegt 2022 durchschnittlich bei CHF 458,38, wenn Sie sich für die Grundversicherung mit einer Franchise von CHF 300.- sowie Unfalldeckung entscheiden. Im letzten Jahr betrug die Prämie im Schnitt noch CHF 467,-, damit ist die Krankenkasse 2022 günstiger geworden. Zum Vergleich: Die Schweizer Durchschnittsprämie beträgt CHF 486.- pro Monat.
Je nach Kanton variieren die Prämien von CHF 407.50 in Zug bis zu CHF 675.40 in Genf. Insgesamt sind die durchschnittlichen Kosten für das Standardmodell mit 300er-Franchise und Unfallversicherung bei der Avenir leicht um 0,8 Prozent gestiegen.
Dennoch zählt die Avenir in einigen Regionen zu den günstigsten Krankenkassen, etwa in Basel Stadt und Zürich (Prämienregion 1).
Den Hauptsitz hat die Avenir in Martigny – einer der bedeutendsten Städte des Kantons Wallis. Die meisten Versicherten hat das Unternehmen jedoch in anderen Regionen:
- Aargau 29‘737 Mitglieder
- Bern 23‘593 Mitglieder
- Waadt 23’440 Mitglieder
- Genf 20‘654 Mitglieder
- St. Gallen 18‘901 Mitglieder
Im Vergleich zum Vorjahr hat die Avenir in allen genannten Kantonen Mitglieder verloren. Nur sehr wenige Kunden hat die Avenir bislang in Zürich, wo sie aktuell knapp 3‘141 Versicherte aufweist.
Ist die Avenir Krankenkasse günstig?
Die Leistungen der Krankenkassen sind bekanntlich per Krankenversicherungsgesetz (KVG) definiert. Deshalb sind beim Vergleich der Versicherer vor allem die Kosten zu beachten. Im Aargau, wo die Avenir die meisten Mitglieder hat, fallen die Prämien unterdurchschnittlich aus. Bei einer ordentlichen Grundversicherung mit Unfalldeckung und 300-er Franchise zahlen Aargauer bei Avenir CHF 445.30. Im Schnitt beträgt die Prämie CHF 457.16 pro Monat.
Die teuerste Kasse kostet dort CHF 508.60, die günstigste berechnet nur rund CHF 418.70. Wählen Sie eine hohe Franchise und verzichten auf die Unfalldeckung, können Sie die Prämie im Aargau auf CHF 291.40 reduzieren. Im unserem Krankenkassenvergleich finden die für sich günstigste Krankenkasse.
Weitere Beispiele:
Im „eigenen“ Kanton Wallis kostet die Grundversicherung für Erwachsene bei Avenir je nach Prämienregion zwischen CHF 487.20 und CHF 477.50. Damit liegen die Kosten in der ersten Prämienregion leicht über dem Durchschnitt der Schweizer Krankenkassen. In der zweiten Prämienregion zählt die Avenir zu den teuersten Anbieter. Der Schnitt liegt bei CHF 432.78, Avenir verlangt CHF 477.50.
Prämienentwicklung bei der Avenir Krankenkasse
Durch die steigenden Gesundheitskosten erhöhen sich von Jahr zu Jahr die Kosten für die Krankenkassen in der gesamten Schweiz. Die Avenir ist mit ihren Prämienerhöhungen keine Ausnahme. Vor wenigen Jahren lag der Durchschnittsbeitrag der Avenir noch unter dem Schweizer Schnitt. Doch zuletzt haben sich die Prämien etwas stärker erhöht als bei anderen Versicherern.
In Ballungszentren wie Zürich sind die Prämien seit 2012 um über 100 Franken gestiegen, jedoch nicht nur bei der Avenir. 2020 müssen Zürcher (Prämienregion 1) 498 Franken pro Monat einplanen.
Alternative Modelle der Avenir
Die Kosten für Ihre Krankenkasse können Sie mit alternativen Modellen weiter reduzieren. Eine Möglichkeit ist, auf die freie Arztwahl zu verzichten. Stattdessen müssen Sie bei Beschwerden beim gleichnamigen Modell zuerst den Hausarzt oder ein Gesundheitszentrum (HMO-Modell) aufsuchen. Diese Pflicht wird nur in bestimmten, vor allem in akuten Fällen aufgehoben. Deshalb ist es wichtig, sich vorab zu informieren, ob es eine Praxis in der unmittelbaren Nähe gibt. Ansonsten ist ein entsprechendes Modell nicht empfehlenswert.
Die Beitragsersparnis liegt mit einem alternativen Versicherungsmodell im besten Fall bei deutlich über zehn Prozent. Aargauer zahlen beispielsweise in der Grundversicherung 445.30 Franken pro Monat. Mit den alternativen Modellen belaufen sich die Kosten für die Avenir in der Region auf:
- Fr. 405.30 für das Hausarzt-Modell PrimaCare
- Fr. 400.80 für das HMO-Modell BasicPlus
Avenir Bewertungen
Rang 2 bei Bonus.ch Ranking
In einer Zufriedenheitsumfrage von bonus.ch haben rund 1‘400 Konsumenten ihre Krankenkasse im Jahr 2020 bewertet. Von 6 maximal möglichen Punkten erhält die Avenir 5,4. Im Vergleich zum Vorjahr verbessert sich die Kasse deutlich in ihrer Bewertung, um 0,5 Punkte. Insgesamt findet sie sich damit auf Rang 2 wieder.
Aktuelle Bewertung 2021 der Avenir Krankenkasse bei comparis.ch
Laut der Comparis Kundenzufriedenheitsumfrage 2021 hat die Avenir die Note befriedigend (4,8) erhalten. In den einzelnen Dimensionen erhielt die Krankenkasse bei der Gesamtzufriedenheit sowie bei Information, Kommunikation und Transparenz jeweils die Note befriedigend (4,9). Für die Convenience der Touchpoints und Kontakte sowie die Qualität und den Service im Bereich der Leistungen vergaben die Kunden die Note 4,8, das Preis-Leistungs-Verhältnis erhielt mit der Note 4,7 ebenfalls ein befriedigend. Einzig die Innovationskraft beurteilten die Kunden nur als genügend (4,2).
Zusatzversicherungen der Avenir
Die Krankenversicherung können Sie durch Zusatzversicherungen für Ambulanz und Spital, aber auch Alternativmedizin oder den Zahnarzt ergänzen. Dazu kommen zahlreiche weitere Optionen, zum Beispiel für medizinische Leistungen und Medikamente.
Die Produkte der Avenir werden in vier Leistungsstufen angeboten. Die beliebtesten Zusatzversicherungen sind dabei:
„Global“ für alle ambulanten Leistungen, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Sie können ausserdem frei wählen, in welchem Spital und welcher allgemeinen Abteilung Sie behandelt werden möchten. Den Schutz bietet die Avenir auch für die komplette Familie („Global classic“) an.
Die Zahnpflegeversicherung „dental plus“ übernimmt die zahnmedizinischen Kosten zu 75 Prozent für Zahnarzt, Kieferorthopädie und Prophylaxe.
Die Spitalzusatzversicherung ermöglicht ebenfalls die freie Auswahl des Spitals in der ganzen Schweiz. Noch komfortabler ist das Paket „H-Bonus“, mit dem Sie Ihren Komfort im Spital erhöhen und über ihren behandelnden Arzt entscheiden. Die Auswahl zwischen privater oder halbprivater Behandlung ist Ihnen überlassen. Für Senioren ab 55 Jahren steht ausserdem das spezielle Angebot „Hopital Senior“ zur Verfügung.
„Alterna“ richtet sich an alle Konsumenten, die sich heilmedizinisch behandeln lassen möchten. Die Avenir kommt zu 80 Prozent für Naturheilverfahren, manuelle Therapien und Psychotherapie auf. Sie leistet unter anderem für Akupunktur, Homöopathie, chinesische Medizin, Osteopathie und Medizinische Hypnose.

Dann entscheiden Sie sich innerhalb der Groupe Mutuel für das preiswerteste Angebot. Sie können die Grundversicherung beispielsweise bei der Avenir, die Zusatzversicherung jedoch über die Mutuel abschliessen. In diesem Fall entsteht Ihnen laut K-Tipp kein administrativer Mehraufwand: Sie erhalten nur eine Prämienrechnung und können Ihre Rückerstattung an eine gemeinsame Einsendeadresse für beide Versicherungen schicken.
Fakten zur Avenir Krankenkasse
Die Freiburger Krankenkasse Avenir wurde per 1997 von der Groupe Mutuel übernommen. Die Versicherungsgruppe mit Sitz in Martigny ist einer der grössten Krankenversicherer in der Westschweiz. Neben der Avenir zählen auch die Krankenkassen Mutuel, Philos, Easy Sana, Supra sowie AMB Assurances zur Mutuel Gruppe. Zusammengenommen kommen die Unternehmen in der Krankenversicherung auf 1,2 Millionen Einzelversicherte.
Die Groupe Mutuel ist zusätzlich in der beruflichen Vorsorge sowie Lebensversicherung aktiv. Mit über 2‘000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 5,6 Milliarden Franken im Jahr 2018 ist sie eine der grössten Schweizer Versicherungsgruppen.
Kennzahlen der Avenir
Mitarbeiter (Groupe Mutuel) | 2‘243 |
Agenturen (Groupe Mutuel) | 34 |
Versicherte | 226‘884 |
Bilanzsumme | 354.6 Millionen Franken |
Beitritt zur Groupe Mutuel | 1997 |
Avenir Adresse
Avenir Assurance Maladie SA/Groupe Mutuel
Rue de Cèdres 5
1919 Martigny
Tel. 0848 803 111
Fax 0848 803 112
info@groupemutuel.ch
Web: www.groupemutuel.ch
Prämien senken leicht gemacht
Aktuellen Versicherer und Postleitzahl angeben

Versicherungsmodell und Franchise auswählen

Sparpotenzial ermitteln und detailliertes Angebot anfordern




Visana Krankenkasse
Schweizweit über 100 Filialen! Der Visana ist Kundenbetreuung und -zufiredenheit wichtig. Kann die Krankenkasse auch bei den Prämien mithalten?
Atupri Krankenkasse
Die ehemalige Betriebskrankenkasse der Schweizerischen Bundesbahnen und hat vielerorts die günstigste Prämie im Angebot.
CSS Krankenkasse
Die CSS hat ein umfangreiches Angebot und ermöglicht einen passgenauen Wunschschutz. Bei der Prämienhöhe befindet sich der Versicherer aus Luzern im Mittelfeld.

Gleiche Leistungen, unterschiedliche Prämien.
Jetzt Versicherer vergleichen!